CFDs sind komplexe Instrumente und umfassen aufgrund der Hebelfinanzierung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77,3% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie wirklich verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko von finanziellen Verlusten einzugehen.

Close

Australiens VPI

Am Dienstag, den 27. Mai um 12:30 GMT, werden die US-Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter im April voraussichtlich um 6,8 % sinken, nachdem sie im März um 7,5 % stark angestiegen waren. Dies ist wahrscheinlich auf eine Korrektur durch einmalige Großaufträge und eine Abschwächung des Geschäftsklimas zurückzuführen. Am Mittwoch, den 28. Mai, wird erwartet, dass der australische Verbraucherpreisindex (01:30 GMT) auf 2,1 % zurückgeht, was eine Abkühlung der Nachfrage widerspiegelt, während die RBNZ (02:00 GMT) die Zinsen aufgrund des sich verlangsamenden Wachstums auf 3,25 % senken könnte.

Am Donnerstag, den 29. Mai, wird erwartet, dass das US-BIP (12:30 GMT) um -0,3 % schrumpft, und die japanische Arbeitslosenquote (23:30 GMT) voraussichtlich bei 2,5 % bleiben wird. Am Freitag, den 30. Mai um 12:30 GMT, wird erwartet, dass der Kern-PCE-Wert in den USA auf 2,7 % gegenüber dem Vorjahr und 0,2 % gegenüber dem Vormonat steigt, während das kanadische BIP auf 0,1 % ansteigen könnte, was auf eine leichte wirtschaftliche Erholung hindeutet.

Montag, den 26. Mai 2025: Keine wichtigen Ereignisse aufgrund des Feiertags

Dienstag, 27. Mai 2025: [12:30 GMT] Monatliche US-Aufträge für langlebige Güter

Die Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA stiegen im März um 7,5 % gegenüber dem Vormonat, für April wird jedoch ein Rückgang um 6,8 % erwartet. Dieser erwartete Rückgang spiegelt wahrscheinlich eine Korrektur nach dem ungewöhnlich starken Anstieg im März wider, der durch einmalige Faktoren wie große Flugzeug- oder Verteidigungsaufträge verursacht worden sein könnte. Die Daten zu langlebigen Gütern sind häufig volatil, und starke monatliche Schwankungen sind nicht ungewöhnlich. Darüber hinaus könnte die angespanntere finanzielle Situation und die nachlassende Investitionsneigung der Unternehmen angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit dazu beitragen, dass die Nachfrage nach langlebigen Gütern im April nachgelassen hat. Diese Daten sollen am 27. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

(Monatliche Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter, Chart, Quelle: Trading Central)

Ergebnisse der wichtigsten US-Unternehmen: Xiaomi (XIACY), Bank of Nova Scotia (BNS)

Mittwoch, 28. Mai 2025: [01:30 GMT] Monatlicher VPI-Indikator, [02:00 GMT] RBNZ-Zinsentscheidung

Australiens monatliche VPI-Inflation lag im März bei 2,4 %, für April wird ein leichter Rückgang auf 2,1 % erwartet. Die erwartete Abschwächung spiegelt wahrscheinlich den nachlassenden Preisdruck wider, da sich die Unterbrechungen in der Lieferkette verringern und die Energiekosten stabilisieren. Darüber hinaus könnten die jüngsten Zinserhöhungen der australischen Zentralbank die Verbrauchernachfrage zu dämpfen beginnen, was zu einem langsameren Inflationsanstieg im April beigetragen hat. Diese Daten sollen am 28. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht.

(Australischer monatlicher VPI-Indikator, Chart, Quelle: Trading Central)

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hat ihren Zinssatz zuletzt bei 3,5 % belassen, aber es wird allgemein erwartet, dass bei der nächsten Sitzung eine Senkung auf 3,25 % erfolgen wird. Diese voraussichtliche Lockerung spiegelt die wachsende Besorgnis über die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und den gedämpften Inflationsdruck wider, die die Zentralbank dazu veranlasst haben, eine akkommodierende Haltung einzunehmen, um die Wirtschaftstätigkeit zu unterstützen. Darüber hinaus dürften die Unsicherheiten im Ausland und die schwächere Inlandsnachfrage die Erwartungen an eine Zinssenkung zur Unterstützung des Aufschwungs beeinflusst haben. Diese Daten sollen am 28. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

(RBNZ-Zinsentscheidungsgrafik, Quelle: Trading Central)

Top US-Unternehmensgewinne: Nvidia (NVDA), Salesforce Inc (CRM)

Donnerstag, 29. Mai 2025: [12:30 GMT] Quartalsmäßige BIP-Wachstumsrate in den USA, [23:30 GMT] Arbeitslosenquote in Japan

Die US-Wirtschaft wuchs um 2,4 % gegenüber dem Vorquartal, aber die bevorstehende BIP-Veröffentlichung wird voraussichtlich einen Rückgang von -0,3 % zeigen. Dieser prognostizierte Rückgang spiegelt wahrscheinlich die verzögerten Auswirkungen der strengeren Geldpolitik wider, wobei die hohen Zinssätze die Verbraucherausgaben, die Unternehmensinvestitionen und das Kreditwachstum belasten. Darüber hinaus könnten die anhaltende Inflation und die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit die Wirtschaftstätigkeit weiter gedämpft haben, was das Risiko einer vorübergehenden Verlangsamung oder technischen Rezession erhöht. Diese Daten sollen am 29. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

(Quartalsmäßiges amerikanisches BIP-Wachstum, Chart, Quelle: Trading Central)

Japans Arbeitslosenquote blieb im März unverändert bei 2,5 %, und es wird erwartet, dass sie im April unverändert bei 2,5 % bleibt. Diese Stabilität spiegelt die anhaltende Anspannung auf dem japanischen Arbeitsmarkt wider, die durch strukturelle Faktoren wie eine alternde Bevölkerung und einen Rückgang der Erwerbsbevölkerung verstärkt wird. Trotz der weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheiten sind die inländischen Beschäftigungsbedingungen stabil geblieben, da die Unternehmen angesichts des Arbeitskräftemangels und der stetigen Nachfrage in Schlüsselsektoren wie dem Dienstleistungssektor und der verarbeitenden Industrie ihre Mitarbeiter halten. Diese Daten sollen am 29. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

(Quartalsmäßige japanische Arbeitslosenquote, Chart, Quelle: Trading Central)

Ergebnisse der wichtigsten US-Unternehmen: RBC (RY), Dell Tech (DELL)

Freitag, 30. Mai 2025: [12:30 GMT] Jährlicher US-amerikanischer PCE-Kernpreisindex, [12:30 GMT] Monatliches kanadisches BIP

Der US-amerikanische PCE-Kernpreisindex stieg im März um 2,6 % im Jahresvergleich und blieb im Monatsvergleich unverändert, für April wird jedoch ein Anstieg auf 2,7 % zum Vorjahr und 0,2 % zum Vormonat erwartet. Der leichte Anstieg des Jahreswertes spiegelt wahrscheinlich Basiseffekte und den anhaltenden Inflationsdruck in wichtigen Dienstleistungssektoren wie Wohnungsbau, Gesundheitswesen und Versicherungen wider. Der erwartete monatliche Anstieg deutet auf eine leichte Belebung der Preisdynamik hin, nachdem der Wert im März stagniert hatte, was auf saisonale Faktoren, eine stetige Verbrauchernachfrage und anhaltende Lohnzuwächse zurückzuführen ist. Diese Daten sollen am 30. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

(Jährlicher amerikanischer PCE-Kernpreisindex, Chart, Quelle: Trading Central)

Das kanadische BIP schrumpfte im Februar um 0,2 % gegenüber dem Vormonat, aber es wird erwartet, dass sich das Wachstum im März leicht auf 0,1 % erholt. Diese erwartete Verbesserung spiegelt wahrscheinlich eine Erholung in Schlüsselsektoren wie dem verarbeitenden Gewerbe, dem Einzelhandel und dem Dienstleistungssektor nach vorübergehenden Unterbrechungen zu Beginn des Jahres wider. Der negative Wert im Februar könnte durch ungünstige Witterungsbedingungen oder Probleme in der Lieferkette beeinflusst worden sein, und der erwartete leichte Anstieg im März deutet auf eine Rückkehr zu einer stabileren Wirtschaftstätigkeit hin, die durch robuste Verbraucherausgaben und eine stetige Inlandsnachfrage unterstützt wird. Diese Daten sollen am 30. Mai um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

(Monatliches kanadisches BIP, Chart, Quelle: Trading Central)

Top US-Unternehmensgewinne: Costco (COST), Cresco Labs (CRLBF)


Wenn Sie Aktien, Indizes, Devisen und Rohstoffe für den Handel und für Preisprognosen in Betracht ziehen, denken Sie daran, dass der Handel mit CFDs ein erhebliches Risiko birgt und zu einem Kapitalverlust führen kann.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Diese Informationen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.

Neueste meldungen

Australia CPI

Samstag, 24 Mai 2025

Indices

Wochenausblick: Kanada, Großbritannien und Japans Inflationsdaten im Rampenlicht

Freitag, 16 Mai 2025

Indices

Wochenausblick: Kanada, Großbritannien und Japans Inflationsdaten im Rampenlicht

Freitag, 9 Mai 2025

Indices

Wochenausblick: U.S. Inflationsdaten im Fokus

an alarm clock with an arrow going up and down

Samstag, 3 Mai 2025

Indices

Wochenausblick: Zinsankündigungen der Fed und der BoE im Rampenlicht